Auf weißes Porzellan werden anspruchsvolle Motive phantasievoll mit speziellen Aufglasurfarben aufgetragen. Die Stücke werden anschließend im Brennofen bei 830 °C gebrannt. Es ist dieselbe Technik, die bei den Porzellanmanufakturen (zum Beispiel Höchst oder Fürstenberg) angewandt wird. Von dort wird auch das weiße Porzellan bezogen.
Da sich die Farben beim Brand stark verändern, gehört viel Erfahrung dazu, wenn man befriedigende Ergebnisse erzielen will. Daher bietet das Arbeiten in der Gruppe große Vorteile.
Die Treffen finden meist am Wochenende bei einer der Teilnehmer/innen statt. Die Teilnahme ist für Kulturkreis-Mitglieder kostenfrei.
Ansprechpartnerin
Annette Andernacht
Leiterin der Oberurseler Porzellanmaler im Kulturkreis
Tel.: 06171 926578
Mobil: 0152 54089016
E-Mail: porzellanmalen@kulturkreis-oberursel.de