Jahresprogramm 2023

Das Jahresprogramm 2023 ist erschienen. Neben den bewährten Ausstellungen und Konzerten wird es erstmals ein hochklassiges Blueskonzert geben.

Insgesamt vier Ausstellungen und sieben Konzerte, das sprengte den Rahmen des üblichen Faltblatts. Seit diesem Jahr gibt es ein übersichtlich gestaltetes, 20-seitiges Programmheft, das Sie als PDF-Dokument herunterladen können.

Zusätzlich legen wir unser Programm in gedruckter Form aus bei vielen kulturellen Veranstaltungen in Oberursel sowie im Rathaus-Foyer.

Jahresprogramm 2023 herunterladen (PDF, ca. 3,0 MB)

Eva Demski „Mein anarchistisches Album“

Präsentiert vom Kulturkreis Oberursel e.V.

Kulturkreis Oberursel
Eva Demski 2017

03. Okt. 2022, 17 Uhr
Kommunikationszentrum Altstadt
Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus)

Präsentiert vom Kulturkreis Oberursel e.V.
Eva Demski „Mein anarchistisches Album“

Über die Veranstaltung

Gott will es so. Der Staat will es so. Dein Vater will es so. Warum aber ist da ein Oberes, Unsichtbares, das mir sagt, was ich zu tun, zu lassen, zu denken, zu glauben, was ich zu arbeiten und wen ich zu lieben habe? Der Anarchismus setzt uns auf ein politisches und philosophisches Karussell, von dem man nicht weiß, wann es anhält. Der Anarchismus gibt sich nicht zufrieden mit dem, was ist. Er will das Ende von Gewalt und von Herrschaft. Er will ein Leben vor dem Tod.

Eva Demski, geboren 1944, hat die spannende Geschichte des Anarchismus durchstreift – und die zahllosen Ausprägungen, in denen sie ihm begegnet ist, gesammelt. Sie erinnert an Bakunin, Mühsam und Emma Goldman, erzählt von anarchistischen Uhrmachern des 19. Jahrhunderts, von fortschrittlichen Fürsten und Entdeckerinnen wie Isabelle Eberhardt; sie entdeckt fast vergessene Dichterinnen und Dichter und versucht, den Sisi-Mörder Lucheni zu begreifen. Aus Porträts, Ortsterminen, Alltagsbeobachtungen, Pamphleten und Liebeserklärungen ist so ein buntes Album mit Momentaufnahmen aus vielen Epochen entstanden – und man staunt darüber, was man mit dem Buchstaben A alles anfangen kann.

Eintritt: 10 Euro

Eintrittskarten erhalten Sie bei:

Veranstalter
Kultur- und Sportförderverein Oberursel e.V. (KSfO)
Kooperationspartner: Kulturkreis Oberursel e.V.

Veranstaltungsfotos

Wallauer Fachwerk – „Kunst verbindet …“

Kulturkreis Oberursel

Einladung

16.-18.09.2022
Stadthalle Hofheim

Wallauer Fachwerk
„Kunst verbindet …“
Das Kunst- und Kulturfestival

Das Wallauer Fachwerk in Kooperation mit dem Kulturkreis Oberursel und Atelier Biclamo hat eine tolle Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Es lohnt ein Besuch!!!

Öffnungszeiten
Fr. 16.09.2022 18:00–21:00
Sa. 17.09.2022 11:00–18:00
So. 18.09.2022 11:00–18:00

Veranstalter
Wallauer Fachwerk Kulturkreis e.V.

Programmheft (PDF) Homepage ↗

Veranstaltungen 2022

Stand September 2022

Sonntag, 23. Januar 2022
Stadthalle Oberursel

Pro Musica Oberursel
Podium Junger Talente

Details anzeigen

Sonntag, 01. Mai 2022
Stadthalle Oberursel

Pro Musica Oberursel
Landesjugendsinfonie­orchester Hessen

Details anzeigen

Samstag, 14. Mai 2022
Sonntag, 15. Mai 2022
Rathaus Oberursel

KUNST findet STADT
Künstlermarkt

Details anzeigen

ABGESAGT
Dienstag, 17. Mai 2022
Stadthalle Oberursel

PRO MUSICA Oberursel
Die Bergwerke zu Falun – Ein magisches Märchen

Details anzeigen

Sonntag, 22. Mai 2022
Stadthalle Oberursel

KKO Jazz­konzerte
Camp-King-Kapitel der History of Jazz in Hessen

Details anzeigen

Montag, 6. Juni 2022
Altstadt Oberursel

KKO Jazzkonzerte
Jazz meets Mühle

Details anzeigen Eintritt frei

Sonntag, 26. Juni 2022
Kreuzkapelle im Alten Friedhof Oberursel

KKO Lesung
Anke Sevenich

Details anzeigen

Sonntag, 17. Juli 2022
Stadthalle Oberursel

Kulturkreis Oberursel
Georg Kreisler Abend

Details anzeigen

7.–23. September 2022
Stadtbücherei Oberursel

Photo-Cirkel Oberursel
Herbst­ausstellung

Details anzeigen

Sonntag, 11. September 2022
Park des Dorint-Hotels Oberursel

Photo-Cirkel Oberursel
Fotospaziergang: Waldzeit

Details anzeigen

Sonntag, 11. September 2022
Kreuzkapelle im Alten Friedhof Oberursel

Pro Musica Oberursel
Duo Taracea

Details anzeigen

16.-18.09.2022
Stadthalle Hofheim

Wallauer Fachwerk
„Kunst verbindet …“
Das Kunst- und Kulturfestival

Details anzeigen

Montag, 03. Oktober 2022
Kommunikationszentrum Altstadt
Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus)

Präsentiert vom Kulturkreis Oberursel e.V.
Eva Demski „Mein anarchistisches Album“

Details anzeigen

Video Thumbnail

Sonntag, 30. Oktober 2022
Kulturcafé Windrose
Strackgasse 6, 61440 Oberursel (Taunus)

Präsentiert von „Jazz n‘ More“ im Kulturkreis Oberursel e.V.
Jazz aus Paris – das Jean-Philippe Bordier Quartett

Details anzeigen


Sonntag, 13. November 2022
Stadthalle Oberursel

Pro Musica Oberursel
Klavier­quintette

Deails anzeigen

ABGESAGT
2022
Oberursel

Photo-Cirkel Oberursel
Frühjahrs­ausstellung

ABGESAGT
2022
Oberursel

PrismO und Oberurseler Porzellanmaler
1001 Nacht nach Orschel gebracht

KUNST findet STADT — Künstlermarkt 2022

KUNST findet STADT
Samstag, 14. Mai 2022, 11—18 Uhr
Sonntag, 15. Mai 2022, 11—17 Uhr

Rathaus Oberursel
Rathausplatz 1, 61440 Oberursel

Bei diesem Künstlermarkt stellen namhafte Künstlerinnen und Künstler der Region, sowie überregional und international ihre Werke aus und sind persönlich anwesend.

Malerei, Illustration, Druckgrafik und Fotokunst der Gegenwart, Handbemaltes Porzellan und Keramik, Skulpturen sowie edler Designerschmuck können erworben werden.

Aufstrebende Musiker werden die Ausstellung an beiden Tagen bereichern.

Begrüßung mit Sektempfang
Samstag den 14. Mai um 11 Uhr
durch Birgit Morgenstern (2. Vorsitzende des Kulturkreis Oberursel)
um ca. 12 Uhr wird Schirmherrin Antje Runge (Bürgermeisterin der Stadt Oberursel) Künstler und Besucher begrüßen

mit musikalischer Einstimmung

Cafeteria

Veranstalter
Kulturkreis Oberursel e.V.

Mitveranstalter und Förderer
Kultur‐ und Sporförderverein Oberursel e.V.

Schirmherrschaft
Bürgermeisterin Antje Runge

Ausstellende Künstler

Aus der Region, sowie überregional und international

Barbara Andres – Malerei Öl Acryl
Ton Abspoel – Malerei Abstrakt
Justus Dick Bakhuizen van den Brink – Malerei, Zeichnungen
Norbert Cloß – Druckgrafik, Radierung
Thorsten Frank – Abstakt, Pan-Art
Kerren Figgener-Langewand – Malerei, Mischtechnik Fotografie
Fahad Jeruz Galiwango – Malerei auf alten Tüchern
Laurids B. Green – Illustration, Malerei in Öl
Marietta Hartenstein – Malerei Realistisch Abstrakt Öl Acryl Mischtechnik
Regina Henze – Ölmalerei
Karin Hoffmann – Gold- und Silberschmuck
Barbara Lippold-Mais – Schmuckunikate Silber, Upcycling Jeans u. Taschen
Magdalena Matanovic – Malerei Acryl, Öl, Zeichnung, Mischtechnik
Karin Menzel – Malerei abstrakt konkret Öl u. Acryl
Sibylle Karola Möller – Expressive Malerei, Collagen, Metallbilder
Irmgard Pfister – Klassische Malerei, Portrait, Landschaft, Grafik, Kohle, Pastell
Thomas Pildner – Gefäßobjekte Holz
Susanne Renneberg – Gebrauchskeramik, Skulpturen, Zeichnungen, Malerei
Katrin Sachse – abstrakte Fotografie
Dolores Saul – Pastellmalerei
Marina Sinjeokov – Zeichnungen, Objekte
Henriette Tomasi – Drahtzeichnungen, Objekte aus Draht, Zeichnungen
Dimitri Vojnov – Malerei
Hans Wenzel – Grafik

Von der Künstlergemeinschaft „PrismO“

Annette Andernacht – Porzellanmalerei
Monika Hoksch – Etageren
Kazuko Kasujya-Schlegel – Malerei Aquarell Mischtechnik
Zofia Kwesterowska-Markowsky – Malerei Öl Acryl
Wladimir Lewtschenko – Malerei Öl u Mischtechnik
Birgit C. Morgenstern – Öl, Aquarell, Druckgrafik
Ingrid Schiller – Malerei Acryl abstrakt Mischtechnik
Barbara Scholz-Evans – realistische Malerei, Mischtechnik abstrakt

Gäste aus Épinay-sur-Seine

Daniel Saillard und Armand Marty – Malerei, Druckgrafik, Fotografie

Orscheler Sommer: „KKO goes Open Air“

Im Rahmen der Veranstaltungen des „Orscheler Sommers“ wird es ein von der Stadt Oberursel veranstaltetes musikalisches Open Air Festival auf der Bleiche vom 10.-12. September 2021 geben.

Auf der Bleiche steht dann eine überdachte Bühne für die Künstler.

Der Sonntag 12.09.21 wird musikalisch vom Kulturkreis Oberursel gestaltet.

Vormittags wird unser schon für 2020 geplantes Jazzkonzert mit Corinna Danzer und Werner Lohr das Thema „Musikalische Entdeckungsreisen“ stattfinden.

Für den Nachmittag konnten wir die TWIOLINS engagieren, deren Auftritt in der Kreuzkapelle wahrscheinlich nicht hätte stattfinden können.

Der Eintritt ist frei, das bedeutet, dass es keinen Kartenverkauf gibt. Die Kosten für uns sind über die Stadt Oberursel gesichert.

In Anbetracht der momentanen Lage halten wir das für eine planbare und gute Alternative.

Ich hoffe, Sie werden sich diesen Tag nicht entgehen lassen und die
Veranstaltungen recht zahlreich besuchen.

Herzliche Grüße
Ihr

Klaus Glatthorn
1. Vorsitzender

Veranstaltungen 2021

Wegen der Corona Pandemie können derzeit nur Veranstaltungen in Planung abgebildet werden

flyer_KulturkreisOberursel2021_web

Rückblick auf die Saison 2021

Neue Grußkarten 2021

Beim Photo-Cirkel Oberursel können Sie Grußkarten mit Oberurseler Motiven online bestellen.

Details anzeigen https://www.photocirkel-oberursel.de/grusskarten/

Kammermusikabend mit Dana Barak

ABGESAGT

Aufgrund der pandemischen Lage sind wir den Empfehlungen der Experten und des Hochtaunuskreises gefolgt und mussten leider das Konzert absagen.

Sonntag, 12. Dezember 2021, 17 Uhr, Einlass 16 Uhr
Stadthalle Oberursel

Kammerkonzert mit Beethovens „Gassenhauer-Trio“ und Brahms‘ Trio für Klarinette, Violoncello und Klavier a-Moll op. 114.

Details anzeigen Corona-Maßnahmen

Würzburger Klaviertrio

Sonntag, 31. Oktober 2021, 17 Uhr
Stadthalle Oberursel

Mit Werken von Clara Schumann (125. Todestag), Camille Saint-Saëns (100. Todestag) und Johannes Brahms (125. Todestag im nächsten Jahr).

Details anzeigen Berichte und Fotos

Fotoausstellung „Mit den Augen der Partner“
Virtueller Rundgang durch die Fotoausstellung

Weil die Ausstellung nur begrenzte Zeit am 1. und 2. Oktober 2021 am Rande des Europatags des Hochtaunuskreises besucht werden kann, sollen Interessierte hier Gelegenheit bekommen, noch einmal durch die Ausstellung zu wandeln.
Details anzeigenVideo auf Vimeo anschauen

FRANKFURT JAZZ TRIO featuring CORINNA DANZER
Sonntag, 12.09.21, 11 Uhr
Open Air Konzert auf der Bleiche
Eintritt frei
Das Frankfurt Jazz Trio, zu dessen herausragender Musikalität es keiner weiteren Erklärungen bedarf, wird an diesem Tag von der virtuosen Saxofonistin Corinna Danzer unterstützt. Details anzeigen

THE TWIOLINS
Sonntag, 12.09.21, 17 Uhr
Open Air Konzert auf der Bleiche
Eintritt frei
Die Twiolins sind Pioniere der neuen Strömung progressive classical music und sorgen weltweit für Aufsehen und Euphorie in den Konzertsälen. Details anzeigen

Saisonplanung 2021

  • abgesagt Ausstellung Photo-Cirkel Oberursel, „Unbekanntes Oberursel“,
    (09.–23.04.2021) im Foyer des Rathaus Oberursel
  • abgesagt Ausstellung der Stadt Oberursel zusammen mit dem Photo-Cirkel Oberursel, „Mit den Augen der Anderen“,
    (30.04.–14.05.2021) im Foyer des Rathaus Oberursel
  • abgesagt Konzert „Musikalische Entdeckungsreise“,
    (30.05.2021 17 Uhr) im Sitzungssaal des Rathaus Oberursel
  • Ersatztermin abgesagt Ausstellung Photo-Cirkel Oberursel, „Unbekanntes Oberursel“,
    (30.07.–13.08.2021) im Foyer des Rathaus Oberursel
  • Eratztermin Ausstellung der Stadt Oberursel zusammen mit dem Photo-Cirkel Oberursel, „Mit den Augen der Anderen“,
    (01.10.–15.10.2021) im Foyer des Rathaus Oberursel
  • abgesagt Die Nutzung des Sitzungssaales im Rathaus ist coronabedingt nicht mehr gewährleistet. Schade, aber wir mussten reagieren.
    Stand 06.09.2021

    Jean-Philippe Bordier Quartett
    (17.10.2021) im Sitzungssaal des Rathaus Oberursel
    Zur Einstimmung ein Youtube-Video
  • Ersatztermin Ausstellung Photo-Cirkel Oberursel, „Eigene Sichtweisen“,
    (Termin steht noch nicht fest) im Foyer des Rathaus Oberursel
  • Das Würzburger Klaviertrio
    (31.10.2021) in der Stadthalle Oberursel
  • Kammermusikabend mit Dana Barak
    (12.12.2021) in der Stadthalle Oberursel