Stand Januar 2023
Kategorie: Kulturkreis Oberursel
Beiträge, die sich allgemein mit dem Kulturkeis Oberursel befassen.
Jahresprogramm 2023
Das Jahresprogramm 2023 ist erschienen. Neben den bewährten Ausstellungen und Konzerten wird es erstmals ein hochklassiges Blueskonzert geben.
Insgesamt vier Ausstellungen und sieben Konzerte, das sprengte den Rahmen des üblichen Faltblatts. Seit diesem Jahr gibt es ein übersichtlich gestaltetes, 20-seitiges Programmheft, das Sie als PDF-Dokument herunterladen können.
Zusätzlich legen wir unser Programm in gedruckter Form aus bei vielen kulturellen Veranstaltungen in Oberursel sowie im Rathaus-Foyer.

Geschützt: Farbprofil
Eva Demski „Mein anarchistisches Album“
Präsentiert vom Kulturkreis Oberursel e.V.
Kulturkreis OberurselVeranstaltungsfotos






Wallauer Fachwerk – „Kunst verbindet …“
Veranstaltungen 2022
KUNST findet STADT — Künstlermarkt 2022
KUNST findet STADT
Samstag, 14. Mai 2022, 11—18 Uhr
Sonntag, 15. Mai 2022, 11—17 Uhr
Rathaus Oberursel
Rathausplatz 1, 61440 Oberursel
Bei diesem Künstlermarkt stellen namhafte Künstlerinnen und Künstler der Region, sowie überregional und international ihre Werke aus und sind persönlich anwesend.
Malerei, Illustration, Druckgrafik und Fotokunst der Gegenwart, Handbemaltes Porzellan und Keramik, Skulpturen sowie edler Designerschmuck können erworben werden.
Aufstrebende Musiker werden die Ausstellung an beiden Tagen bereichern.
Begrüßung mit Sektempfang
Samstag den 14. Mai um 11 Uhr
durch Birgit Morgenstern (2. Vorsitzende des Kulturkreis Oberursel)
um ca. 12 Uhr wird Schirmherrin Antje Runge (Bürgermeisterin der Stadt Oberursel) Künstler und Besucher begrüßen
mit musikalischer Einstimmung
Cafeteria
Veranstalter
Kulturkreis Oberursel e.V.
Mitveranstalter und Förderer
Kultur‐ und Sporförderverein Oberursel e.V.
Schirmherrschaft
Bürgermeisterin Antje Runge
Ausstellende Künstler
Aus der Region, sowie überregional und international
Barbara Andres – Malerei Öl Acryl
Ton Abspoel – Malerei Abstrakt
Justus Dick Bakhuizen van den Brink – Malerei, Zeichnungen
Norbert Cloß – Druckgrafik, Radierung
Thorsten Frank – Abstakt, Pan-Art
Kerren Figgener-Langewand – Malerei, Mischtechnik Fotografie
Fahad Jeruz Galiwango – Malerei auf alten Tüchern
Laurids B. Green – Illustration, Malerei in Öl
Marietta Hartenstein – Malerei Realistisch Abstrakt Öl Acryl Mischtechnik
Regina Henze – Ölmalerei
Karin Hoffmann – Gold- und Silberschmuck
Barbara Lippold-Mais – Schmuckunikate Silber, Upcycling Jeans u. Taschen
Magdalena Matanovic – Malerei Acryl, Öl, Zeichnung, Mischtechnik
Karin Menzel – Malerei abstrakt konkret Öl u. Acryl
Sibylle Karola Möller – Expressive Malerei, Collagen, Metallbilder
Irmgard Pfister – Klassische Malerei, Portrait, Landschaft, Grafik, Kohle, Pastell
Thomas Pildner – Gefäßobjekte Holz
Susanne Renneberg – Gebrauchskeramik, Skulpturen, Zeichnungen, Malerei
Katrin Sachse – abstrakte Fotografie
Dolores Saul – Pastellmalerei
Marina Sinjeokov – Zeichnungen, Objekte
Henriette Tomasi – Drahtzeichnungen, Objekte aus Draht, Zeichnungen
Dimitri Vojnov – Malerei
Hans Wenzel – Grafik
Von der Künstlergemeinschaft „PrismO“
Annette Andernacht – Porzellanmalerei
Monika Hoksch – Etageren
Kazuko Kasujya-Schlegel – Malerei Aquarell Mischtechnik
Zofia Kwesterowska-Markowsky – Malerei Öl Acryl
Wladimir Lewtschenko – Malerei Öl u Mischtechnik
Birgit C. Morgenstern – Öl, Aquarell, Druckgrafik
Ingrid Schiller – Malerei Acryl abstrakt Mischtechnik
Barbara Scholz-Evans – realistische Malerei, Mischtechnik abstrakt
Gäste aus Épinay-sur-Seine
Daniel Saillard und Armand Marty – Malerei, Druckgrafik, Fotografie
Geschützt: Planung für 2022
Orscheler Sommer: „KKO goes Open Air“
Im Rahmen der Veranstaltungen des „Orscheler Sommers“ wird es ein von der Stadt Oberursel veranstaltetes musikalisches Open Air Festival auf der Bleiche vom 10.-12. September 2021 geben.
Auf der Bleiche steht dann eine überdachte Bühne für die Künstler.
Der Sonntag 12.09.21 wird musikalisch vom Kulturkreis Oberursel gestaltet.
Vormittags wird unser schon für 2020 geplantes Jazzkonzert mit Corinna Danzer und Werner Lohr das Thema „Musikalische Entdeckungsreisen“ stattfinden.
Für den Nachmittag konnten wir die TWIOLINS engagieren, deren Auftritt in der Kreuzkapelle wahrscheinlich nicht hätte stattfinden können.
Der Eintritt ist frei, das bedeutet, dass es keinen Kartenverkauf gibt. Die Kosten für uns sind über die Stadt Oberursel gesichert.
In Anbetracht der momentanen Lage halten wir das für eine planbare und gute Alternative.
Ich hoffe, Sie werden sich diesen Tag nicht entgehen lassen und die
Veranstaltungen recht zahlreich besuchen.
Herzliche Grüße
Ihr
Klaus Glatthorn
1. Vorsitzender
Veranstaltungen 2021
Wegen der Corona Pandemie können derzeit nur Veranstaltungen in Planung abgebildet werden
flyer_KulturkreisOberursel2021_webRückblick auf die Saison 2021


Saisonplanung 2021
- abgesagt Ausstellung Photo-Cirkel Oberursel, „Unbekanntes Oberursel“,
(09.–23.04.2021) im Foyer des Rathaus Oberursel - abgesagt Ausstellung der Stadt Oberursel zusammen mit dem Photo-Cirkel Oberursel, „Mit den Augen der Anderen“,
(30.04.–14.05.2021) im Foyer des Rathaus Oberursel - abgesagt Konzert „Musikalische Entdeckungsreise“,
(30.05.2021 17 Uhr) im Sitzungssaal des Rathaus Oberursel - Ersatztermin abgesagt Ausstellung Photo-Cirkel Oberursel, „Unbekanntes Oberursel“,
(30.07.–13.08.2021) im Foyer des Rathaus Oberursel - Eratztermin Ausstellung der Stadt Oberursel zusammen mit dem Photo-Cirkel Oberursel, „Mit den Augen der Anderen“,
(01.10.–15.10.2021) im Foyer des Rathaus Oberursel - abgesagt Die Nutzung des Sitzungssaales im Rathaus ist coronabedingt nicht mehr gewährleistet. Schade, aber wir mussten reagieren.
Stand 06.09.2021
Jean-Philippe Bordier Quartett
(17.10.2021) im Sitzungssaal des Rathaus Oberursel
Zur Einstimmung ein Youtube-Video - Ersatztermin Ausstellung Photo-Cirkel Oberursel, „Eigene Sichtweisen“,
(Termin steht noch nicht fest) im Foyer des Rathaus Oberursel - Das Würzburger Klaviertrio
(31.10.2021) in der Stadthalle Oberursel - Kammermusikabend mit Dana Barak
(12.12.2021) in der Stadthalle Oberursel