PRO MUSICA Oberursel – Klarinettentrio Schmuck 2023

Sonntag
26.03.2023
18 Uhr

Hospitalkirche
Oberursel

Eintritt 25 €
Mitglieder 21 €
Schüler/Stud. 10 €

www.sayakaschmuck.com

PRO MUSICA Oberursel

Klarinettentrio Schmuck

  • Sayaka Schmuck
  • Johann-Peter Taferner
  • Kristóf Dömötör

Diese außergewöhnliche Kombination Klarinette / Bassetthorn / Bassklarinette findet besondere Beliebtheit. Aufgrund der virtuosen Beherrschung ihrer Instrumente, verbunden mit inniger Liebe zur Kammermusik, verzaubern die drei preisgekrönten Musiker immer wieder ihr Publikum. Sprudelnde Spielfreude, magischer Dialog und homogenes Zusammenspiel treffen bei diesen Musikern aufeinander. Das Programm des Trios reicht von Klassik über Filmmusik und Tango bis hin zum Jazz. Von den warmen Vibrationen der Bassklarinette bis in die Spitzentöne der “normalen” Klarinette wird der ganze Farbenreichtum des Instruments aufgezeigt.

Konzertkarten erhalten Sie:

beim Veranstalter, Tel 06171 /  79736

an den bekannten Vorverkaufsstellen der Frankfurt Ticket RheinMain GmbH (Hotline 069-1340400)

im Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8

Karten online kaufen

Veranstaltungsplakat

Pressemitteilung

Oberurseler Kulturkreis präsentiert das Klarinettentrio Schmuck

Klarinettentrio Schmuck 2022
Klarinettentrio Schmuck 2022

(Oberursel, 12.03.2023) Erneut präsentiert der Kulturkreis Oberursel e. V. im Rahmen seiner Konzertreihe „ProMusica“ einen musikalischen Leckerbissen. Am Sonntag, dem 26. März um 18.00 Uhr wird das „Klarinettentrio Schmuck“ in der Hospitalkirche, Strackgasse 12 in Oberursel, Werke von Mozart, Brahms, Gershwin, ABBA und anderen darbieten.

Die Klarinette war das Lieblingsinstrument von Wolfgang Amadeus Mozart. Der Meister schwärmte von ihrer wunderbar wandlungsfähigen Stimme. Überraschend vielseitig zeigt sich die Klarinette denn auch im Konzert des Klarinettentrios. Die breite Palette an Ausdrucksmöglichkeiten reicht von der Klassik über Jazz bis zu Klezmer-Musik. Das Trio tritt in einer selten zu hörenden Kombination von Klarinette, Bassetthorn und Bass-Klarinette auf. Die Kombination von Klarinette und Bassetthorn ist nicht zuletzt durch die weltbekannte Virtuosin Sabine Meyer und ihr Trio di Clarone bekannt geworden. Die Presse schreibt über das Klarinettentrio Schmuck von einem „absoluten Hochkaräter“ – das „Trio gehört zum Feinsten, was es auf diesem Gebiet gibt“.

Karten zu 21 Euro (für Kulturkreis-Mitglieder) und 25 Euro, Schüler und Studenten 10 Euro können an den bekannten Vorverkaufsstellen der Frankfurt Ticket Rhein-Main GmbH (Hotline 069-1340400) sowie im Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8, oder online unter folgendem Link (https://www.frankfurtticket.de/tickets/von-klassik-bis-jazz-14800.62241/) erworben werden. Restkarten an der Abendkasse.


Günter Albrecht
Pressesprecher

Photo-Cirkel Oberursel Frühjahrsausstellung 2023

9. – 23. März 2023
Rathaus Oberursel

Photo-Cirkel Oberursel
Frühjahrsausstellung

Zwölf Mitglieder des Photo-Cirkels werden rund 60 ihrer Werke in der Ausstellung präsentieren.

Vernissage: Donnerstag, 9. März, 18:30 Uhr

Öffnungszeiten Öffnungszeiten des Rathauses:
Mo: 10–12 Uhr und 13:30–18 Uhr
Di: 10–12 Uhr
Mi: 10–12 Uhr
Do: 10–12 Uhr und 13:30–18 Uhr
Fr: 10–12 Uhr


Homepage

Pressemitteilung

27.02.2023

Photo-Cirkel Oberursel lädt zur Eröffnung seiner Frühjahrsausstellung am 9. März ins Rathaus

Zum ersten Mal seit 2019 kann der Photo-Cirkel im Kulturkreis Oberursel e.V. wieder seine traditionelle Frühjahrsausstellung im Foyer des Oberurseler Rathauses durchführen. Zu der Vernissage am Donnerstag, dem 09.03. um 18.30 Uhr sind alle an der Fotografie Interessierten herzlich eingeladen. Der Club würde sich wieder über zahlreichen Besuch sehr freuen.

Zwölf Mitglieder des Photo-Cirkels werden rund 60 ihrer Werke in der Ausstellung präsentieren.

Ein Ausstellungsthema gibt es diesmal – wie schon bei der vergangenen Herbstausstellung in der Stadtbücherei – nicht. Vielmehr entscheidet jedes Clubmitglied selbst, welche Bilder es zeigen will. Es wird interessant sein zu sehen, welchen Themen sich die einzelnen Aussteller gestellt haben. Folgende Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Bilder: Günter Albrecht, Hans-Jürgen Baumann, Dr. Manfred Bick, Winfried Binder, Roser Casasús, Carrie Haub, Friderun Heil, Magnus Hornung, Brigitte Lehmann, Günter Roth, Uwe Schmidt und Berthold Schinke.

Die Ausstellung kann vom 09.03. bis zum 23.03. zu den Öffnungszeiten des Rathauses (Mo. – Fr. 08.00 bis 12.00 Uhr, Mo. und Do. außerdem von 13.30 bis 18.00 Uhr) besucht werden.

Frankfurt MyZeil.
© Carrie Haub
Erste Hilfe im Township, Namibia.
© Günter Albrecht

Impressionen von der Vernissage

PRO MUSICA Oberursel – PODIUM JUNGER TALENTE 2023

PRO MUSICA Oberursel

Sonntag, 29. Januar 2023, 17 Uhr
Großer Sitzungssaal, Rathaus Oberursel, Einlass 16 Uhr

VeranstaltungsplakatPODIUM JUNGER TALENTE

Wettbewerbe wie „Jugend musiziert“ und der „Mendelssohn-Wettbewerb“ der Kulturregion Frankfurt Rhein-Main sind eine wahre Fundgrube junger Talente im Bereich klassischer Musik.

Einigen dieser jungen Künstlerinnen und Künstler, die noch nicht studieren, bietet der Kulturkreis Oberursel jedes Jahr eine weitere Gelegenheit, sich einem interessierten Publikum zu präsentieren.

Auch dieses Mal ist das Programm wieder sehr vielfältig. Neben Klavier und Streichern sind auch ein Fagott und eine Posaune dabei, die zeigen, dass auch solche Instrumente solistisch glänzen können.

Programmheft zum Download

Freier Eintritt und freie Platzwahl
Spenden erbeten zur Unterstützung der jungen Künstlerinnen und Künstler

 

Veranstalter:
Kulturkreis Oberursel e.V.
Kultur- und Sportförderverein Oberursel e.V. (KSfO)

Pressemitteilung

Kulturkreis Oberursel bietet jungen Musikerinnen und Musikern wieder Podium für ein Konzert

(Oberursel, 14.01.2023) Wettbewerbe wie „Jugend musiziert“ und der „Mendelssohn-Wettbewerb“ der Kulturregion Frankfurt Rhein-Main sind eine wahre Fundgrube junger Talente im Bereich klassischer Musik. Einigen dieser jungen Künstlerinnen und Künstler, die noch nicht studieren, bietet der Kulturkreis Oberursel in diesem Jahr zum wiederholten Mal mit einem Konzert am Sonntag, dem 29. Januar, 17.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Oberurseler Rathauses eine weitere Gelegenheit, sich einem interessierten Publikum zu präsentieren. Auch dieses Mal ist das Programm wieder sehr vielfältig. Neben Klavier und Streichern sind auch ein Fagott und eine Posaune dabei, die zeigen, dass auch solche Instrumente solistisch glänzen können.

Der Eintritt ist frei. Es wird aber um Spenden zur Unterstützung der jungen Künstlerinnen und Künstler gebeten.

Günter Albrecht
Pressesprecher

Programm

Laetitia Krohn – Klavier
Helena Rau – Fagott

Robert Schumann
(1810 – 1856)

Drei Romanzen op. 94
1. Nicht schnell
2. Einfach, innig
3. Nicht schnell

Oleg Miroshnikov
(*1925)

Scherzo g-Moll

Jahresprogramm 2023

Das Jahresprogramm 2023 ist erschienen. Neben den bewährten Ausstellungen und Konzerten wird es erstmals ein hochklassiges Blueskonzert geben.

Insgesamt vier Ausstellungen und sieben Konzerte, das sprengte den Rahmen des üblichen Faltblatts. Seit diesem Jahr gibt es ein übersichtlich gestaltetes, 20-seitiges Programmheft, das Sie als PDF-Dokument herunterladen können.

Zusätzlich legen wir unser Programm in gedruckter Form aus bei vielen kulturellen Veranstaltungen in Oberursel sowie im Rathaus-Foyer.

Jahresprogramm 2023 herunterladen (PDF, ca. 3,0 MB)