FRANKFURT JAZZ TRIO featuring CORINNA DANZER

KKO JAZZKONZERTE
Sonntag, 12. September 2021, 11:00 Uhr
Festplatz „Auf der Bleiche“ Oberursel

FRANKFURT JAZZ TRIO
Thomas Cremer – Schlagzeug
Thilo Wagner – Piano
Ingo Senst – Bass
und
Corinna Danzer – Saxofon

Musikalische Entdeckungsreisen zum Tag für die Musik in Kooperation mit hr2-kultur Musikland Hessen.

Der beliebte, frühere HR-Moderator Werner Lohr führt wieder auf seine humorige Art durch das Programm: eine musikalische Entdeckungsreise zu weltbekannten und auch weniger bekannten Jazz-Komponisten, die mit dem Jazz in Hessen verbunden sind oder waren. Das Frankfurt Jazz Trio, zu dessen herausragender Musikalität es keiner weiteren Erklärungen bedarf, wird an diesem Tag von der virtuosen Saxofonistin Corinna Danzer unterstützt. Sie spielte mit vielen namhaften Musikern und wirkte mit der HR-Big-band an Funk- und TV-Produktionen mit.

www.frankfurt-jazz.de

Eintritt frei

* Dieses Konzert findet auf der Bleiche statt im Rahmen des musikalischen Open Air Festivals, das von der Stadt Oberursel zum „Orscheler Sommers“ vom 10. – 12. September 2021 veranstaltet wird.

THE TWIOLINS

PRO MUSICA OBERURSEL KONZERTE
Sonntag, 12. September 2021, 17:00 Uhr
Festplatz „Auf der Bleiche“, Oberursel

THE TWIOLINS
Eight Seasons Evolution
Antonio Vivaldi – Astor Piazzolla
Marie-Luise und Christoph Dingler – Violine

Einfach mal die Fenster aufmachen und frischen Wind in die Klassikszene bringen. Die Twiolins sind Pioniere der neuen Strömung progressive classical music und sorgen weltweit für Aufsehen und Euphorie in den Konzertsälen. Es ist Musik am Puls der Zeit, die abenteuerlustig und wild, aber auch zart und einfühlsam sein kann. Sie will nichts beweisen, sondern einzig und allein begeistern.

www.thetwiolins.de

Eintritt frei

* Dieses Konzert findet im Rahmen des musikalischen Open Air Festivals „Orscheler Sommer plus“ statt, das vom 10. – 12. September 2021 auf dem Festplatz „Auf der Bleiche“ veranstaltet wird.

Freiluftausstellung: Sichtbar bleiben – Kunst lebt vom gesehen werden

Kulturkreis Oberursel präsentiert Werke seiner Mitglieder in der Freiluftausstellung „Sichtbar bleiben – Kunst lebt vom gesehen werden“

Videos zur Ausstellung
Fotos von der Ausstellung

Der Kulturkreis Oberursel e.V. präsentiert Werke seiner Künstlerinnen und Künstler aus seinen Abteilungen „Künstlergemeinschaft PrismO“, Porzellanmalerinnen und Photo-Cirkel in der Freiluftausstellung „Sichtbar bleiben – Kunst lebt von gesehen werden“. Außerdem sind auch noch Malerinnen und Maler aus der Ateliergemeinschaft „BICLAMO“ von Birgit Claudia Morgenstern beteiligt.

Diese besondere Kunstausstellung entlang der Straßen von Oberursel und seinen Stadtteilen wurde von der Stadt Oberursel in Zusammenarbeit mit dem Kultur- und Sportförderverein Oberursel e.V. (KSfO) ins Leben gerufen und ist vom 15. Mai bis zum 7. August 2021 zu sehen. Genutzt werden hierfür die aktuell leerstehenden großformatigen Wahlwerbetafeln an öffentlichen Straßen und Plätzen. Ein Plan mit den Standorten der Tafeln und mit den Namen der jeweiligen Künstlerinnen und Künstler steht unter www.oberurselimdialog.de zur Verfügung.

Insgesamt 21 Tafeln sind in der ganzen Stadt zu besichtigen und Besucherinnen und Besucher können somit beim Spaziergang mit Freunden, der Familie oder einfach beim Vorbeifahren ein Stück Kunst erleben. Der Photo-Cirkel ist dabei mit acht Motiven vertreten, die Künstlergemeinschaft PrismO und die Ateliergemeinschaft „BICLAMO“ mit ebenfalls acht und die Porzellanmalerinnen mit einem Werk. Vier Tafeln sind anderen Zwecken vorbehalten.

„Im öffentlichen Raum wollen wir Betrachter ansprechen, die momentan keine Möglichkeit haben, Ausstellungen in geschlossenen Räumen zu besuchen und sich mit Kunst auseinanderzusetzen“, betonte Klaus Glatthorn, der Vorsitzende des Kulturkreises Oberursel, bei der kurzen Eröffnungszeremonie durch Bürgermeister Hans-Georg Brum an den beiden Plakatwänden in der Oberhöchstadter Straße neben der Feldbergschule. Er dankte der Stadt und den Beteiligten für die Gelegenheit, in dieser schwierigen Zeit die Werke seiner Künstlerinnen und Künstler wenigstens im öffentlichen Raum zeigen zu können.

Da alle Bilder und Fotografien von der Straße aus betrachtet werden können und die Standorte der Tafeln große Abstände haben, können alle behördlichen Corona-Vorgaben eingehalten werden. Natürlich müssen auch hierbei die Abstandsregeln zu anderen Personen im öffentlichen Raum eingehalten werden.

„Die Bilder im Großformat fallen auf und bereichern und beleben auf eine ganz eigene Art und Weise unser Stadtbild. Es lohnt sich also beim nächsten Spaziergang seine Schritte in Richtung der weithin sichtbaren Ausstellungstafeln zu lenken und beim Vorbeischlendern genauer hinzuschauen“, so Bürgermeister Hans-Georg Brum bei seiner kurzen Einführung.“

Videos

Video Link zum Standort Plan
Die Standorte
Vimeo Video zur Ausstellungseröffnung
Die Eröffnung

Galerie

Orscheler Sommer: „KKO goes Open Air“

Im Rahmen der Veranstaltungen des „Orscheler Sommers“ wird es ein von der Stadt Oberursel veranstaltetes musikalisches Open Air Festival auf der Bleiche vom 10.-12. September 2021 geben.

Auf der Bleiche steht dann eine überdachte Bühne für die Künstler.

Der Sonntag 12.09.21 wird musikalisch vom Kulturkreis Oberursel gestaltet.

Vormittags wird unser schon für 2020 geplantes Jazzkonzert mit Corinna Danzer und Werner Lohr das Thema „Musikalische Entdeckungsreisen“ stattfinden.

Für den Nachmittag konnten wir die TWIOLINS engagieren, deren Auftritt in der Kreuzkapelle wahrscheinlich nicht hätte stattfinden können.

Der Eintritt ist frei, das bedeutet, dass es keinen Kartenverkauf gibt. Die Kosten für uns sind über die Stadt Oberursel gesichert.

In Anbetracht der momentanen Lage halten wir das für eine planbare und gute Alternative.

Ich hoffe, Sie werden sich diesen Tag nicht entgehen lassen und die
Veranstaltungen recht zahlreich besuchen.

Herzliche Grüße
Ihr

Klaus Glatthorn
1. Vorsitzender